Team Berlin integriert eine komplette Heimkino Lösung im Dachgeschoss
Kino im Wohnzimmer hat es wieder mal geschafft Heimkino Fans zu begeistern – diesmal im 5. Stock und im Dachgeschoss! Die Arbeit hat sich gelohnt und kann sich sehen lassen.
Der Kundenwunsch – Heimkino im Wohnzimmer
Wie immer findet bei Kino im Wohnzimmer erst mal eine Beratung statt. Unser Heimkino Experte analysiert die Raumgegebenheiten und findet zusammen mit dem Kunden die optimale Lösung! In diesem Fall soll das Heimkino im Dachgeschoss integriert werden. Außerdem soll die Technik versteckt werden und mit einer Fernbedienung steuerbar sein! Unser Kunde – ein junges Paar, das den Fernseher durch die Beamer-Leinwand-Lösung ersetzen möchte
Abgesehen von den vielen Treppen, die unsere Heimkino Monteure hoch klettern mussten, befindet sich das Wohnzimmer im Dachgeschoss. Das bedeutet jede Menge schräge Wände und Holzbalken, die stören könnten! Für die Planung ist dies die größte Herausforderung, denn Technik und Verkabelung sollte im idealen Fall später nicht zu sehen sein.

Der EPSON Beamer EH-TW9200W ersetzte den alten Fernseher
Der Fernseher muss weg! Kein Problem für die Heimkino Spezialisten. Ersetzt wurde der Fernseher mit einem Heimkino Projektor Epson EH-TW9200W, die perfekte Wahl für die besondere Raumsituation. Durch die Wireless HDMI Anbindung ist dieser Projektor einfach und flexibel im Raum zu montieren. Zudem ist die Lichtleistung für den hellen Wohnraum optimal.

Der Kunde entschied sich für eine manuelle maskierbare Rahmenleinwand. Warum eine Multiformat Leinwand sinnvoll sein kann erfahren Sie auch in unserem 5-teiligen-Video über Multiformat Leinwände. Mit einer maskierbaren Rahmenleinwand kann der Kunde zwischen 16:9 und 21:9 Format schnell und einfach hin und her wechseln. Für das junge Paar ist das eine wichtige Funktion, da sie sowohl Filme als auch Serien gerne schauen. Die meisten Filme werden jedoch in 21:9 gedreht, während Serien oft in 16:9 Format produziert werden.
Sie wissen nicht welche Leinwand für Sie in Frage kommt? Fragen Sie unsere Experten welche Leinwandarten es gibt.
