top of page

Alle LaserTV 2020 im Überblick!

Aktualisiert: 17. Aug.

Wir wollen euch eine schnelle und übersichtliche Zusammenfassung unserer Kurzdistanzbeamer 2020 geben. Alle Geräte sind natürlich Top-Modelle (sonst würden wir sie nicht verkaufen 😉), aber jeder Projektor weist je nach eigenem Bedürfnis andere Vor- und Nachteile auf.

Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, listen wir hier alle Stärken und Schwächen der jeweiligen Gerät auf. Hierbei handeln sich die Stichpunkte nicht um Datenblattinformationen, sondern um tatsächliche Eindrücke in unserem Showroom – Eigenschaften, die besonders an den LaserTVs hervorstechen. Selbstverständlich können die meisten Ultrakurzdistanzbeamer auch vor Ort bei uns miteinander verglichen werden. Kommt gern vorbei, um euch eure eigene Meinung zu bilden.


(Preisabsteigend sortiert)


LG Vivo: www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/lg-vivo

Lg Vivo im Laden

+ kleinster Abstand zur Wand (18cm für 120 Zoll)

+ gute Farben

+ sehr scharf

+ smarte Bedienoberfläche inkl. MagicRemote (wie bei den LG TVs)


- teuerstes Gerät



 

BenQ V6000: www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/benq-v6000

BenQ V6000 Produktbild

+ elektrische Schiebeklappe

+ 3D-fähig

+ sehr hell

+ interne 24Hz Signalverarbeitung


- Software nicht ganz ausgereift

- ebenfalls größerer Abstand zur Wand notwendig (25cm für 100 Zoll, im Vergleich

braucht ein Vava nur 18cm)

- fehlende Eckkorrektur

 

BenQ V6050: www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/benq-v6050

BenQV6050 Produktbild

Modellgleich zum V6000, nur in der Farbe Schwarz.








 

Hisense 100L5F: www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/hisense-100l5f

Hisense 100L5F Produktbild

+ integrierter TV-Tuner (kann sogar TV aufzeichnen als einziges Gerät

+ hochwertige Fernbedienung

+ gute Zwischenbildberechnung, geeignet

für Sport


- kein Fokusregler


 

Optoma UHZ65: www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/optoma-uhz65ust

Optoma UHZ65 im Laden

+ sehr leise

+ 3D-fähig


- etwas dunkler im Vergleich

- größerer Abstand zur Wand notwendig (25cm für 100 Zoll, im Vergleich braucht ein Vava nur 18cm)




 

Changhong B6U: www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/changhong-chiq-b6u

Changhong B6U im Laden

+ kleinstes Gehäuse (48,5 x 13,5 x 32,5cm)

+ sehr hell

+ gute Zwischenbildberrechnung

+ guter Kontrast

+ schöne Farben


- lautester Beamer


 

Optoma Cinemaxx P2: www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/optoma-cinemax-p2

Optoma Cinemaxx P2 im Laden neben Optoma UHZ65

+ sehr leise

+ 3D-fähig

+ moderneres weißes Gehäuse


- etwas dunkler als der UHZ65UST, ansonsten Modellgleich

- ebenfalls größerer Abstand zur Wand notwendig (25cm für 100 Zoll, im Vergleich

braucht ein Vava nur 18cm)


 

VAVA: www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/vava

Vava im Laden

+ modernes Gehäuse

+ in Schwarz und Weiß erhältlich

+ sehr helles Bild

+ bester Inbild-Kontrast in der Preisklasse

+ bestes integriertes Soundsystem


- Zwischenbildberrechnung




 

Changhong ChiQ B5U: www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/chiq-b5u

ChiQ B5U im Laden (Aussteller)

+ preiswertester Beamer


- fehlende Eckkorrektur






 

Hier die Abstände der Ultrakurzdistanzbeamer im Vergleich: Alle Angaben ohne Gewähr! Werte basieren auf Erfahrungswerten in unserem Showroom, können jedoch aufgrund von Serienstreuung variieren.


Hier der Überblick in Videoformat:


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page